Todoist kündigt Outlook-Integration mit Zwei-Wege-Synchronisation an
Todoist-CEO Amir Salihefendic hat auf X eine spannende Neuerung angekündigt: Der beliebte Task-Manager wird bald eine vollständige Zwei-Wege-Synchronisation mit Microsoft Outlook unterstützen.
I am thrilled to leak that we are developing a two-way synchronization between Todoist and Microsoft Outlook! This upcoming integration will allow you to manage your tasks and events within a single system seamlessly ????
Our Google Calendar integration has already surpassed… pic.twitter.com/Y0TRk2C4eD
— Amir Salihefendi? (@amix3k) January 15, 2025
Die neue Integration soll es Nutzern ermöglichen, ihre Aufgaben und Termine nahtlos in einem einzigen System zu verwalten. Todoist kann dabei auf Erfahrungen aus der erfolgreichen Google-Kalender-Integration zurückgreifen, die bereits über 500.000 aktive Verbindungen verzeichnet.
Interessierte Nutzer können sich aktuell über ein Google-Formular für die Alpha-Testphase registrieren. Die Funktion dürfte besonders für Unternehmen interessant sein, die stark auf Microsoft-Produkte setzen und ihre Produktivitäts-Tools besser verzahnen möchten.
Ein konkretes Release-Datum wurde noch nicht genannt. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald die Integration verfügbar ist.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
todoist habe ich als einkaufsliste für Alexa genutzt, bzw das Widget auf meinem Android Handy, war einfach das beste von allen einkaufs-apps, und ich habe sie alle getestet.
Aber drecks amazon hat ja den Zugang für drittanbieter ja extrem verkompliziert, so dass man jetzt ja nur noch mit wortakrobatik Dinge auf dessen einkaufsliste packen kann, bedeutet im Endeffekt man ist fast gezwungen die beschissene Amazon einkaufsliste zu benutzen.
rip todoist
Warum rip todoist, wenn Amazon sich blöd anstellt? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, sondern ist m.E. nur eine unpassende Aussage
Ich nutze täglich todoist und amazon, aber getrennt. Eines für ToDos, eines zum Bestellen.
Ist die Reminder Funktion immer noch kostenpflichtig?
Nein, zumindest Erinnerungen zum Fälligkeitszeitpunkt sind per Push in der kostenlosen Version enthalten.
Ich habe es gerade geprüft. Es ist leider immer noch ein „Pro“ Feature. Ich zahle ja gerne für Apps, aber keine 50€ für ein Standardfeature
Ich habe es gerade auch noch einmal geprüft und Stefan hat recht.
Wenn Du bei einer Aufgabe den Punkt „Erinnerungen“ auswählt, wirst Du schon mit einem Banner begrüßt, der „Benötigst Du mehr Erinnerungen?“ anzeigt. Das lässt schon darauf schließen, dass ein Teil der Erinnerungen die Pro-Version benötigt, ein anderer Teil aber nicht. Wie Stefan korrekt beschrieben hat, kann die kostenlose Version nur eine bestimmte Art der Erinnerung setzen. Deine Aufgabe benötigt ein Fälligkeitsdatum und eine Uhrzeit. Dann kannst Du kostenlos einstellen, dass Du zu diesem Fälligkeitstermin Erinnerungen bekommst. Die Erinnerungen bekommst Du dann per Smartphone-Benachrichtigung und per E-Mail.
Allerdings muss ich hinzufügen, dass Erinnerungen bei mir in Todoist noch nie zufriedenstellend funktioniert haben. Vor Jahren hatte ich mich mit „ortsbezogenen Erinnerungen“ herumgeärgert. Obwohl ich in New York Erinnerungen hinzugefügt hatte, um bei bestimmten Geschäften in der Nähe daran erinnert zu werden, dass ich dort noch etwas einkaufen wollte, habe ich diese Funktion nie zuverlässig zum Laufen bekommen. So ähnlich ging es mir auch soeben bei meinem Test. Beim zweiten Test lief noch alles wie erwartet. Beim ersten kamen die Erinnerungen aber zwei Minuten nach dem Fälligkeitstermin der Aufgabe an. Da stand dann: ihre Aufgabe war vor zwei Minuten fällig. Weiß der Geier…